Datenschutzerklärung

Stand: 17.08.2025

1. Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für trionarevoli besonders wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website und unserer Dienstleistungen.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

trionarevoli
Eppendorfer Weg 279
20251 Hamburg
Deutschland

E-Mail: kontakt@trionarevoli.com
Telefon: +49 174 860 57 392

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, Ihre Identität zu erfahren. Dazu gehören Informationen wie Ihr Name, Ihre Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse.

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder uns eine E-Mail senden.

3.1 Kontaktformular

Wenn Sie das Kontaktformular auf unserer Website nutzen, werden die von Ihnen angegebenen Daten (Name, Telefonnummer, ausgewählte Dienstleistung und ggf. Ihre Nachricht) an uns übermittelt und gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und mögliche Anschlussfragen zu beantworten.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sowie unseres berechtigten Interesses an der Bearbeitung der von Ihnen übermittelten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen speichern. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.

Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind, sowie Cookies zur Speicherung Ihrer Cookie-Präferenzen. Diese Cookies werden auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer optimierten Darstellung unseres Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) gespeichert.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.

5. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit

Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

6. Datensicherheit

Wir verwenden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften zu ändern. Die aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Seite.

Für Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.