Stand: 17.08.2025
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen trionarevoli und ihren Kunden. Mit der Beauftragung unserer Dienstleistungen erkennen Sie diese Bedingungen an.
Gegenstand unserer Dienstleistungen ist die Erbringung von Finanzaudit-Dienstleistungen, Steuerberatung und Risikomanagement gemäß individueller Vereinbarung mit dem Kunden.
Der Vertrag zwischen trionarevoli und dem Kunden kommt zustande, wenn der Kunde ein Angebot von trionarevoli schriftlich annimmt oder trionarevoli eine Beauftragung des Kunden schriftlich bestätigt.
Der genaue Umfang der von trionarevoli zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus dem individuellen Angebot, der Auftragsbestätigung oder einem gesonderten Vertrag. Sofern nicht anders vereinbart, erbringt trionarevoli ihre Dienstleistungen nach bestem Wissen und Gewissen unter Beachtung der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften und fachlichen Standards.
Der Kunde ist verpflichtet, trionarevoli rechtzeitig alle für die Ausführung des Auftrags erforderlichen Informationen, Unterlagen und Daten vollständig und fehlerfrei zur Verfügung zu stellen. Der Kunde trägt dafür Sorge, dass trionarevoli auch ohne besondere Aufforderung alle für die Ausführung des Auftrags notwendigen Unterlagen rechtzeitig vorgelegt werden und ihm von allen Vorgängen und Umständen Kenntnis gegeben wird, die für die Ausführung des Auftrags von Bedeutung sein können.
Die Vergütung für die Dienstleistungen von trionarevoli richtet sich nach den im Angebot, in der Auftragsbestätigung oder in einem gesonderten Vertrag vereinbarten Preisen. Sofern nicht anders vereinbart, sind Rechnungen von trionarevoli innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zahlbar.
Bei Überschreitung der Zahlungsfrist ist trionarevoli berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen.
trionarevoli erbringt ihre Dienstleistungen mit größtmöglicher Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen. trionarevoli haftet für Schäden, die durch vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen entstehen, unbeschränkt. Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen haftet trionarevoli nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Im Übrigen haftet trionarevoli bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen nur, sofern eine Pflicht verletzt wird, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung ist (Kardinalpflicht). In diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
trionarevoli verpflichtet sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erhaltenen Informationen und Unterlagen des Kunden vertraulich zu behandeln und nur zur Erbringung der vereinbarten Dienstleistungen zu verwenden. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung und den geltenden Datenschutzbestimmungen.
Sofern nicht anders vereinbart, kann der Vertrag von beiden Seiten mit einer Frist von einem Monat zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Alle von trionarevoli erstellten Dokumente, Berichte, Analysen und sonstigen Arbeitsergebnisse unterliegen dem Urheberrecht von trionarevoli. Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den Arbeitsergebnissen für den vertraglich vereinbarten Zweck.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist, soweit gesetzlich zulässig, Hamburg, Deutschland.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung am nächsten kommt.